Das Museum für Naturgeschichte - Gemeinde von Chies d’Alpago

Die Mitte des Museums von Chies d 'Alpago. (foto F. Padovan)
Der Hirschkäfer: Er wurde 1:10 angefertigt und als Sinnbild des naturgeschichtlichen Museums des Alpago ausgewählt. (foto S. De Bona)

     Das Museum für Naturgeschichte befindet sich in der früheren Volksschule von Chies d’Alpago und ist am 22. Juni 2002 eröffnet worden. Die Gebirgsgemeinschaft des Alpago ist ihr Besitzer. Ein leidenschaftlicher Naturalist Ivan Fossa aus Puos d’Alpago hat es vor 25 Jahren geplant. Es ist eine Antwort auf die zahlreichen Anregungen der lokalen Wissenschaftler und Lehrer der verschiedenen Schulen (Volksschule, Mittel - und Oberschule); sie wollten in einem öffentlichen Gebäude die große naturalistische Reichhaltigkeit des Gebietes der Provinz Belluno zusammenstellen, erhalten und dem Publikum eröffnen. Für die Ausstattung benötigte man einige Arbeitsjahre; die Zahlungsverpflichtung übernahmen die Gemeinde von Chies d’Alpago und die lokale Gebirgsgemeinschaft. Die Arbeiten sind meisterhaft mit Professionalität in Zusammenarbeit mit dem vor kurzem verstorbenen Professor Edoardo Semenza, Dozent der Geologie an der Universität von Ferrara, mit dem Professor Renzo Stefani, Dozent der komparaten Anatomie an der Universität von Cagliari und anderen Mitarbeitern ausgeführt worden.
     Die Ergebnisse vieler Jahre geduldiger Arbeit kann man jetzt in den drei Stockwerken des Gebäudes besichtigen. Reiche Sammlungen und Funde aller Abschnitte der naturalistischen Wissenschaften, die sich auf die Provinz Belluno beziehen, sind hier - versehen mit didaktischen Hinweisen - ausgestellt. Unter ihnen sind von hohem Interesse die Nachbildungen der Umwelt, die reichen Pilzsammlungen und die Holzsammlungen. Zwischen den ausgestellten Exemplaren befindet sich der Unterkiefer eines Zahnwales (eine dem Delphin ähnliche Art, die das antike Meer des Alpago bevölkerte) und im Ausstellungsraum der Fische finden wir den bekannten Sampierolo, ein ortsspezifischer Fisch im See Santa Croce.