In dieser neuen Bildungseinrichtung des Nationalparks Hohe Tauern lernt und forscht die Jugend Europas nach den Grundsätzen der mobilen Wasserschule vom Wasser als Lebensgrundlage.
Ziel ist es, das Bewusstsein für das Wasser als lebensnotwendige Ressource, dessen Werte, Bedrohung, Erhaltung und Nutzung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu wecken und zu schärfen.
Mehrtägige erlebnisorientierte, fächerübergreifende Projekte geben Schulklassen, Jugendgruppen und Studenten die Möglichkeit, das Element Wasser in der naturnahen Landschaft mit allen Sinnen zu entdecken. Schüler lernen ihr Konsumverhalten kritisch zu reflektieren und Handlungsstrategien für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu entwickeln. Im Haus des Wassers wird fachliches Wissen mit Gefühlen verbunden. Die Entscheidungsträger der Zukunft werden zu diskussionsfähigen und handlungsfähigen Vertretern des Lebenselixiers Wasser.
Das HAUS DES WASSERS befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern, auf ca. 1440 m Höhe im Ortsteil Ranach der Gemeinde St. Jakob im Defereggental / Osttirol. Der Ort liegt etwa 42 km von der Bezirkshauptstadt Lienz und ca. 190 km von Innsbruck entfernt
Nationalpark Hohe Tauern Tirol
Haus des Wassers
A-9960 St. Jakob i. Defereggen
Oberrotte 110
ÖSTERREICH
Tel. ++43/4873/20090 - Fax ++43/4873/20020
e-mail: hausdeswassers.tirol@.hohotauern.at
internet: www.hausdeswassers.at